11. Juli 2020
| Bräteln mit dem Chörli bei der Grillstelle in Blumenstein
Nach
langer Enthaltsamkeit infolge des Coronaviruses durften wir endlich
wieder einmal zusammen etwas Unternehmen. Unsere Präsidentin Hanni
Grimm organisierte die Brätlistelle in Blumenstein.
Um 10.30 Uhr war die Besammlung. Wie gewohnt bei einem Chörliausflug
stand der Himmel voller Wolken. Aber das schadete unserer guten Laune
keinesfalls - im Gegenteil alle waren voller Freude und
Tatendrang.
Von weitem sahen wir schon den Rauch aus dem Kamin steigen, das hiess,
da sind wir richtig!!! Die ganze Familie Grimm sowie unser
Dirigent, Res Stauffenegger, hatten bereits das Feuer entfacht und zum
Wohle der Chörlimitglieder und dessen Angehörigen hatte jedes Mitglied etwas beigetragen. Sei es das Apéro, das Fleisch, die
Würste, den Salat, die Zopftäubchen, kalorienreiche und fruchtige Desserts oder das Getränk. Man
konnte meinen eine ganze Armee würde hier eine Woche biwakieren!!!
Bei gemütlichem Beisammensein wurde Gesungen, Getanzt, Gegessen, Getrunken und natürlich heftig Diskutiert sowie Blagiert.
Nach dem Apéro und einem reichhaltigen Mittagessen plus Dessert wurden
wir uns einig, ein paar Schritte zu gehen. Aber wohin?? Zur Kirche
Blumenstein eine Sehenswürdigkeit die zum Heiraten ein gefragtes
Objekt ist oder an die Gürbe mit den Schwellen die das Wasser so
richtig sprudeln lässt und zum Duschen in der Natur einlädt? Da wir uns
nicht einigen konnten, gingen
eine Gruppe links und die andere rechts. Was aber unserem Zusammenhalt
nichts antun konnte.
Jedes Anwesende fühlte sich
pudelwohl, sogar die Sonne wagte sich langsam hinter den Wolken hervor. Leider musste uns Roni Greber frühzeitig verlassen und bei den anderen ging es in die zweite Runde mit Bräteln, etc..
Unsere Jodlerin Margrit Dutly hatte die glänzende Idee grünes Holz
sowie Tannzapfen ins Feuer zu werfen, was natürlich zu einer deftigen
Rauchentwicklung führte. Aber egal, Hauptsache gemütlich!
Langsam wurde es dunkel und die Berge erschienen im schönen
Abendrot. Es wurde Zeit, unser Brätlitag mit einigen Lieder ausklingen
zu lassen. Glücklich und mit dem Rauchgeschmack in den Kleidern machten
wir uns auf den Heimweg.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Organisatorin Hanni Grimm
und allen Spender, denn ohne ein Miteinander hätten wir keinen sooooo
schönen Tag erlebt!!!
|