17.&18.06.2023
|
Eidgenössischses Jodlerfest in Zug
Endlich war es soweit, das Jodlerfest in Zug
konnte in Angriff genommen werden. Am Samstag ging es mit dem Zug nach Luzern,
wo wir im Hotel Central eincheckten und unser Gepäck deponieren konnten. Danach
gings weiter nach Zug, wo wir bei prächtigem Wetter und sommerlichen Temperaturen
beim Festgelände ankamen. Inzwischen machte sich auch bei uns der Hunger bereit,
dieser konnte in einem Festzelt gestillt werden. Nach dem Essen und einem
Rundgang durchs Festgelände ging es dann weiter zu unserem Treffpunkt, dem Auftrittslokal
in der kath. Kirche St. Johannes, wo wir alle um 16:00 Uhr abgemacht hatten und
hörten uns verschiedene Vorträge an. Voller Spannung warteten wir auf unseren
Auftritt um 18:00 Uhr. Es war wunderschön, vor so vielen Leuten unser Lied «Alpabfahrt»
von Robert Fellmann vorzutragen und wir waren gut darauf vorbereitet. Nach dem Auftritt war die
Erleichterung dem einen oder anderen doch anzusehen. Zufrieden ging es danach in
ein Restaurant an den Zugersee zum Nachtessen. Es war ein herrlicher und
geselliger Abend und hier und dort hörte man Jodelgesänge und Alphornklänge.
Müde aber glücklich gingen dann die einten früher schlafen als die anderen. Nach
einem feinen Zmorge am Sonntag machten wir uns wieder auf den Weg ins
Jodlerdorf. Gerne hätten einige von uns am offiziellen Festakt teilgenommen,
doch leider erfuhren wir erst vor der Bossard-Arena, dass man sich vorgängig hätte
anmelden müssen. Wir waren nicht die einzigen, welche nicht reingelassen
wurden. Da war schon Unmut zu spüren. Aber die Stimmung liessen wir uns
trotzdem nicht nehmen. Im Jodlerdorf wurde gemütlich ein Glas Weisswein
getrunken, diskutiert und auch das gemeinsame Singen kam nicht zu kurz. Müde
und voll von Eindrücken ging es dann am Nachmittag wieder nach Hause. Schön war
es und genossen haben wir es auch. Auf ein weiteres Mal. Herzlichen Dank an
alle für die gemütlichen Stunden.
|